Tapeten zum ausmalen: 14 sehr interessante Designs – nicht nur für das Kinderzimmer

Schluss mit Sorge um vollgeschmierte Wände eurer liebsten. Diese Tapeten sind die wohl coolste Beschäftigungstherapie für kleine als auch große, kreative Köpfchen. 100% Spassfaktor, und die Ergebnisse hinterlassen bleibenden Eindruck
Jon Burgemans Tapeten zum ausmalen sind einmalig im Design. Eine 1000x52cm Rolle kostet 35 Pfund und kann hier bestellt werden.
Traumhafte Fototapeten mit Blumen und mehr bietet der Fototapeten Shop. Dieses schwarz/weiße Skizzenmotiv eignet sich bestens zum ausmalen.
Dies hier gibt es leider nicht zum kaufen, eignet sich aber bestens als Abmal-Vorlage auf eine weiße Rauhfaser.
Dieses tolle Jungle-Thema zum ausmalen bekommt ihr für 50€ (1 Rolle 53x10m) im Perle-Shop.
Die Jungs kommen auch nicht zu knapp. Weltraum-Ausmaltapete im Großformat (~120€) gibt es hier.
Diese limitierte Monstertapete und weitere kostbare Stücke finden sich in Sonja Schneiders Portfolio.
Die ganze Stadt auf einer Wand (249€) gibt es hier.
Eine weitere kreative Idee für das Kinderzimmer: afrikanischer Dschungel zum Ausmalen (325€)
Und nicht vergessen: was für die Mama
Diese Bilderrahmen erfüllen gleich 2 dekorative Zwecke.
Es muss nicht immer eine fertige Tapete sein. Viel schneller geht es mit Schablonen. Auf Makeupthewall.com findest du viele schöne Vorlagen in allen Preisklassen. (7€ /25€ / 120€..) . Für mehr am besten googlen oder bei dawanda.de / ebay reinschauen.
Für den Mann gibt es da noch die Labyrinth Tapete (20€ die Rolle). Erhältlich auch als Kreuzworträtsel. Unbedingt reinschauen.
Wow… das ist ja eine tolle Sache. Diese floralen Muster könnte ich mir auch gut für die eine oder andere Wand in unserem Haus vorstellen.
LG, Christian
[…] Eine sehr ausführliche Sammlung von Händlern und fertigen Tapeten-Beispielen habe ich bei Dekomilch gefunden oder auch hier bei Amazon. Die kleineren Tapeten-Malvorlagen sind sogar durchaus […]
Blumen für die Mädchen, Weltraum für die Jungs, Labyrinth für den Mann?!
Diese Kategorisierung ist steinzeitlich und sexistisch.
:-(