Bau Dir ein super schickes & bequemes Palettenbett schon ab 90€ (+ 6 Farbideen)
Falls Du es eilig hast, und kein aufwändiges Palettenbett bauen willst, präsentiere ich Dir hier zwei ganz einfache und günstige alternativen, die Du im Grunde nur zusammenstellen musst. Das erste Bett ist ideal für Matratzen der Größen 140×200 bis 160×200
Palettenbett bauen – der einfachste Weg
Es besteht aus 5 Paletten und kann ohne Anleitung schnell zusammengestellt werden. Kostenpunkt ca. 90€ (ohne Matratze und Kissen)

Da es jedoch besser ist, höher zu schlafen, empfehle ich noch eine zusätzliche Lage Europaletten. Oft zieht es im Haus, am stärksten im Bodenbereich, sodass zu tiefes liegen, wie z.B. auch das auf einer Tatami Matte, evtl. die Schlafqualität und Gesundheit beeinträchtigen kann. Ich selbst habe schon öfters bei Bekannten auf dem Parkett (Luftmatratze) schlafen müssen, und hab die kalte Zugluft oft an den Nieren gespürt.
Das nächste Modell ist zwei-lagig, mit insgesamt 9 Europaletten:


Die Bettrückwand besteht aus einer zerteilten Palette, wer es höher mag, braucht dann 2 Stück. Um den Bettrücken ans Bett zu befestigen, reicht es, die beiden Teile mittels eines Holzkeils, oder Metallwinkeln (oder beweglichen Möbelscharnieren) zu verbinden. Der Palettenrücken kann auch gerne weniger Holz beinhalten, d.h. nur die Frontlatten, ohne den dahinterliegenden Klötzchen. Optional könnte das Rückenteil auch nachgepolstert werden, hierfür gibt es bei Ebay die verschiedensten Palettenmöbel Kissen und Polster. siehe Ebay:

Das nachfolgenden Palettenbett hat die Größe 240x240cm. 180×200 und 200×200 cm Matratzen sind hier also kein Problem. Das Bild zeigt eine 160×200 cm Matratze und besteht aus 7 Europaletten (2 lagig = 13 Stck) .:


Schon gesehen? Room in a Box – leichtes und faltbares Bettgestell aus Karton via Amazon
Und nun noch ein paar Inspirationen, wie das ganze auch in Farbe aussehen könnte. Besonders schick finde ich so ein Palettenbett in weiß oder grün. Die handwerklichen Details erkläre ich noch in einem anderen Post:




Ich tüftle gerade an einer einfachen, aber sehr eleganten Himmelbett-Variante, so ein bisschen im Industrial Style Design. Die dafür benötigten Teile bekommt man von der Stange und der Aufbau gestaltet sich einfach.
Wohn-Accessoires, die prima zu Palettenmöbeln passen (Loft / Industrie Look):
Shopping Tipps:
- 64 ausgefallene Küchenhelfer & Zubehör
- Viele coole Dinge bei Amazon gefunden
- 101+ minimalistische Einrichtungsideen
- 43 lustige und kreative Wandtattoos
Moin :)
vielen Dank für den schönen Beitrag. Inspiration over 9000!
Hast du die Fotos selber gerendert? Würde mich über eine Antwort per Mail freuen!
LG aus Kiel
Moin!!! Vielen Dank für Deinen Besuch :) Die Bilder habe ich selbst gerendert. LG aus dem Münsterland
Hallo,
ausgezeichnete Idee und schöne Illustrationen. Hast du eine Bauanleitung für die Montage der Rückenlehnen?
Grüße aus Bochum
Dirk
Hi Dirk, sorry bin gerade unterwegs, kann dir Die Anleitung die Tage aber zumailen. LG
Hallo!
Danke für die Inspiration.
An dieser Anleitung für die Rückenlehne wäre ich auch sehr interessiert. Ich war gestern im Baumarkt aber außer 90° oder 135° Winkeln gibt es da nichts geeignetes. Mich interessiert, wie genau das mit Scharnieren funktioniert – die ich jetzt gekauft habe.
Vielen Dank!
Max
Hi,
Könntest du mir bitte auch die Anleitung zusenden?Vielen lieben Dank vorab 😃
An einer Anleitung für die Montage der Rückenlehne wäre ich auch sehr interessiert, ich kann es mir irgendwie noch nicht vorstellen, wie das gehen soll, dass das wirklich stabil verbunden ist… Hast du die Holzkeile individuell zugeschnitten? Wie hast du sie verschraubt oder verbunden?
Vielen Dank!
Vielen Dank für die Inspirationen!
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie die 2 Hälften(Kopfteil) befestigt werden.
Über eine Antwort an: nico.lindenau@mail.de würde ich mich sehr freuen.
Hallo, würde mich als Himmelbett auch interessieren. Kann leider nirgendwo für die Newsletter klicken um die Anleitung zu erhalten.
Gibt’s auch eine für das Palettenbett aus 9 Paletten ?
LG
Hi Michel, die verschiedenen Himmelbetten findest Du hier
Hallo! Ich hätte auch sehr gerne die Anleitung für das 9 Paletten Bett, insbesondere die Befestigung der Rückenlehne.
LG Danielle
Hi du, kannst du die Anleitung rausrücken……..das ist total schön gemacht.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG Nette
Hi nette, sorry für die späte Antwort. Welche Anleitung brauchst du denn genau? :)
Hi, kannst du mir sagen in welchem winkel das kopfteil zur Liegefläche steht und wie du es dort befestigt hast? Danke für deine Antwort
ich messe mal später nach und aktualisiere den Beitrag oben!! LG
coole Idee wollt mir eigentlich bei ikea n Bett kaufen aber deine Variante sieht besser aus als jedes fertige Bett.
Stellt sich mir nur noch die Frage wo man 5 Paletten für 50€ bzw 9 für ca 100€ bekommt seh überall nur Angebote für 150€
Ich bekomme die Dinger in Massen kostenlos vorm Haus stehen schon mind 40 Stück rum und das ist nur der Anfang… werde auch genug brauchen bei so Projekt
Bei Ebay Kleinanzeigen z. B. 13 Stk. für 104 Euro. Es ist alles machbar 😉
Hallo, wo genau hast du denn die Rückenlehnen gekauft? Hab die in deinem e bay link nicht entdecken können. Und wie hast du diese befestigt? Danke lg niklas
Hi Niklas, die baust Du selber :) ..ist einfach eine, bzw.zwei Paletten die Du ca. 2cm hinter dem zweiten Klötzchen absägst
Hi :) ich würde mich über eine Anleitung für das Palettenbett zweilagig mit drei nebeneinander und mit Kopfteil freuen. Besonders die Anleitung der Anbringung des Kopfteils 😊
Danke für die tollen Ideen, ich hab da aber noch eine Frage zu den Kopfteilen. Wie mache ich diese denn am Bett fest ?
Über eine Antwort an moritz.kudermann@gmail.com würde ich mich sehr freuen !
Für 50 euro so viele paletten bekommen? Wers glaubt wird seelig
Hi Manuel, als ich den Artikel geschrieben habe, konnte ich bei mir um die Ecke Paletten für 9€/Stück bekommen. Die 50€ in der Überschrift beinhalten natürlich nicht die Matratze usw :)
Bei Amazon kann man zur Zeit Paletten ab 14 € / St + Versand bestellen (Stand 12.04.2017) http://amzn.to/2ooqT2E
Hey coole Sache, kannst du mir die Anleitung für das mit 9 Paletten zukommen lassen.
Bis denne und schon mal danke ☺☺☺
Guten Morgen. Sehr sehr cool!! Hast du eine Bauanleitung für die Montage der Rückenlehnen? Würde mich sehr freuen :)
LG
Hi Jonas, war ne Weile unterwegs. Ich mache die Tage nochmal eine aktuelle Skizze der Rückenlehne..Dann siehst Du wie einfach das geht..
Hi, wie befestigt man die Rückenlehne?
Sieht echt stark aus :)
Hi Nicole, besser spät als nie…:)
Hatte einen Denkfehler in die eine Zeichnung (Seitenansicht) mit eingebaut..Ich korrigiere diese so schnell es geht und dann siehst Du auch wie einfach man dort die Rückenlehne befestigen kann..(mittels Keil und Metallwinkeln)
Hi,
eventuell auch beim Palettenhändler um die Ecke. Für ein Palettenbett auf jeden Fall neue. Niemand möchte auf gebrauchten Europaletten schlafen, dann ist teilweise viel mist drin, der auch gesundheitlich nicht gut ist. Zudem ist es wichtig wie die Palette gekennzeichnet ist, schaut mal hier https://www.palettenmoebel-kaufen.com Und da steht auch alles über die Europaletten.
Hallo,
liebe Grüße aus Osnabrück. Habe heute deine tollen Bilder gesehen und bin tief beeindruckt. Ich möchte mir gern ein Einzelbett bauen, hast du da noch ein paar schöne Fotos und evtl. auch Anleitungen? Wäre schön, von dir zu hören, Alles Liebe Melody
Hey Melody, schau mal hier http://www.instructables.com/id/Pallet-Bed/ . Das ist ganz easy zu bauen. Sonst schau mal bei Google Bildern unter „palettenbett anleitung“ oder „palettenbett bauen“. Ist echt nicht schwer so ein Bett zu bauen. Achte nur beim Palettenkauf drauf, das die Ware nicht chemisch behandelt wurde. LG
Hallo…
Bin total begeistert von den Europaletten – Betten.
Ich mochte gerne die Anleitung zugeschickt haben…besonders die für das Bett mit 9 Paletten und Rückemlehne. Vielen Dank :-)
Bo1969@t-online.de
Tolle Ideen..Wir haben auch ein gebaut :)
Mit der richtigen Matratze richtig bequem :)
Grüße
Servus,
echt ne geile Seite!!!
Finde die Idee einfach super und möchte das grüne Palettenbett nachbauen.
Würde mich über deine Anleitung mit der Rückenlehne sehr freuen =).
alkusnezow@gmail.com
Hallo, super Bett!!!
Könnte ich die Anleitung für die 9-Paletten-Variante mit Rückenlehne bekommen?
Herzliche Grüße
Christoph Malz
Hallo Zusammen,
die Betten sehen Toll aus super Idee auf jeden Fall. Die Kopfstütze ist auch toll.
Die Bearbeitung der Paletten muss qualitativ sein da ja die ganze Nacht drauf verbringt und ein gesunder Schlaf sehr wichtig ist.
Hallo , das Bett ist spitze.
ich kann nur leider nirgends die Polster,die du an der Kopfstütze hast,finden.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, da diese meiner Meinung nach das Bett noch einmal viel eleganter machen.
Hallo und guten Tag,
erst einmal dickes DANKE für deine Bilder und Erklärungen.
Ich wäre auch, wie meine „Vorredner“ an einer Anleitung, insbesondere für die Rückenlehen, interessiert. Anhand der Bilder zu dem „9 Palettenbett“ stellen sich mir folgende Fragen:
– wie hast du die einzelnen Paletten miteinander verbunden?
– hast du die Unterlage für die Aufnahme des Rückenteil mit einer Nut versehen?
– das Rückenteil muss deinen Bildern zufolge auf Gärung gesägt werden; welchen Winkel hast du genommen?
– wie/wo hast die Befestigungen für die Rückenlehne befestigt
– gibt es weitere Bilder aus anderer Position zu diesem Bett?
– du hast die Paletten geschliffen und geflammt?
– wie hast du die angebrachten Polster befestigt?
Ich weiß, viele Fragen… aber Google-Suche zu den Anleitungen brachte keine Lösungen….
Wäre nett, wenn du mir die Antworten zukommen lassen könntest.
–
Hi hast du eine Anleitung zur Befestigung der Rückenlehnen
Wenn ja kannst du mir die bitte zumailen
Hallo,
wirklich ein Hingucker das Bett.
Könnte ich auch eine Anleitung für das 9 Paletten-Bett mit Rückenlehne bekommen. Wäre toll.
Lieben Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Natascha Scheiner
Hi Natascha,
kommt diese Woche noch!!
LG
Hallihallo! Würdest du mir auch bitte die Anleitung zu kommen lassen für das Bett mit den 9 Paletten? Mein Sohn ist gerade kräftig am schleifen. Müssen alle Paletten geschliffen werden oder nur die Liegefläche und die Ränder? Freue mich über Antwort.
Herzliche Grüsse Sandra
Hallo,
ich hätte gerne die Bauanleitung für das Bett mit 1,40x2m.
Vielen Dank,
Gerhard
Servus!
Mir ist noch nicht ganz klar, wie Du die 2er-Rückenlehne aus nur einer Palette machen willst… Ich sehe auf der Skizze jeweils zwei dicke Querstreben, eine oben und eine unten. Also insgesamt vier. Eine Europalette hat drei dicke Querstreben, wo kommt die Vierte her?
Oder anders ausgedrückt: Ein Teil der 2er-Rückenlehne hat bereits mehr als 50% einer Palette, wie soll die Rückenlehne aus nur einer Palette gebaut werden?
Könntest Du mir bitte die Anleitung dazu zukommen lassen?
Beste Grüße
Hallo,
ich würde gerne das Bett mit den 7 Paletten mit Rückenteil bauen.
Könnte ich dafür die Bauanleitung bekommen?
Herzlichen Dank
Nina
Kann mir jemand die Bauanleitungen an die email felix@diller-berlin.de zukommen lassen
Mit freundlichen grüßen Felix Diller
Hallo
Meine Tochter und ich sind auf der Suche nach einer Anleitung für ein Bett das 140 breit ist und dabei sind wir auf diese Seite gestoßen.
Wunderschöne Betten…
Wäre es möglich uns eine Anleitung für ein Bett mit Lehne 140 cm breit zukommen zu lassen???
Vielen lieben Dank
Hallo, ich hätte gerne die Bauanleitung für das Bett 1,40x2m bestehend aus den 9 Paletten.
Vielen Dank im Voraus,
Jan
Servus
Erstens volle Idee mit den Palettenbett bräuchte eine Anleitung für das 9er palettenbett wegen der Rückenlehne was das für ein Winkel ist
Schon mal danke im Voraus
Hallo, ich hätte gerne die Bauanleitung für das Bett 1,40x2m bestehend aus den 9 Paletten mit den Rückenlehnen.
Vielen Dank im Voraus,
Mara
Hallo
Genau so möchte ich auch mein Bett haben. Kannst du mir die genaue Anleitung senden, also vor allem wegen dem Kopfteil. Das wäre super :)
:-)
Hallo!
Ich wüßte auch gerne, woher Du die Polster für das Kopfteil hast.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
A. Werther
Schöne Beispiele, super simpel, schnell aufgebaut. Paletten hier in Polen bekommt man auf Kleinanzeigen (OLX.pl heisst das hier) für 2€/Stck. Das sind Einwegpaletten 1200×800, leichter als Europaletten und unbehandelt, oder zumindest HT treated (Hitzebehandelt).. Für Möbel und Garten perfekt, und so günstig. LG
Verrutscht die Matratze bei so einem Palettenbett nicht? Ich meine ohne Bettrahmen
Wie dick sollte eine Matratze mindestens sein?
Ich bau mein Palettenbett für 15€ (hehe) , soviel kosten hier bei mir Einwegpaletten
Tolle Sache! Könntest du mir bitte eine E-Mail senden mit der Anleitung zum Bau der Rückenlehne?
Liebe Grüsse
Nico