
Eine der größten Herausforderungen, die viele von uns neulich zu bewältigen haben, ist die Einrichtung des Heimbüros. Heute helfe ich dir dabei, Schritt für Schritt den perfekt ergonomischen und möglichst gesunden Arbeitsplatz zu erschaffen. Fangen wir an mit der Hardware:
Lampen
Eine ScreenBar leuchtet den Arbeitsplatz um dich herum aus, ohne dabei dich oder den Monitor zu blenden.
- schont die Augen
- fördert Leistung
- erhöht Konzentration
- 3 Farbmodis
- Auto-Dimmen
- Fernbedienung
- laden per USB
- niedriger Verbrauch
- die Fernbedienung hätte gerne mit inklusive sein können. So etwas teuer. Ohne FB wiederum etwas günstiger (ca. 90€). Lampe bringt aber einen super Mehrwert.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Achte auch darauf, das hinter deinem Monitor genug Licht ist. Falls er direkt vor der Wand steht, installiere LED Streifen oder einfacher, stelle 1 bis 2 Philips Hue Bars knapp hinter dem Monitor. Das Hintergrundlicht entspannt deine Augen sehr, fördert Leistung und beugt Müdigkeit vor.
- schont die Augen
- fördert Leistung
- erhöht Konzentration
- RGB Farbmodis
- Fernbedienung (App)
- niedriger Verbrauch
- optional Musikgesteuert
- bei manchen LED Stripe Modellen, kommt es mal vor, das sich der rückseitige Kleber vom Monitor löst, falls es dahinter zu warm wird (Heizung etc.). Kann aber behoben werden, indem man mit Tesafilm noch einmal nachfixiert.

Stuhl
Ein guter und günstiger Allrounder mit vielen Einstell-Möglichkeiten
- verstell. Lordosenstütze
- verstell. Kopfstütze
- verstell. Armlehnen
- mit Wippfunktion
- günstig
- für große Personen
- möglich, das er in Bezug auf Material-Qualität, nicht für die Ewigkeit gebaut ist

aeris Swopper Hocker link*
Topstar Sitness 20 Hocker (best budget) link*
Safco Products Vue Mesh (dynamisch) link*
Corsair T1 Race (bequem, für Gamer) link*
Robas Lund DX Racer 6 (für Gamer) link*
SONGMICS Gamingstuhl link*
VLUV STOV Stoff-Sitzball link*
Tastatur
Die ERGO K860 ist eine der besten ergonomischen Tastaturen die man unter 100€ bekommen kann.
- super leise
- super ergonomisch
- ideal für Home Office
- kabellos
- für Programmierer
- für Gaming
- kein Backlight
- gewöhnung des Split Designs
- etwas teuer

Auch interessant: eine Tastatur für Social Media, Tablets und Smartphones, mit integrierter Abstellmöglichkeit. 2 Bluetooth Kanäle für gleichzeitiges arbeiten an zwei Geräten. Unter 30€. Cool.

1. Microsoft Sculpt (Split Design) link*
2. Microsoft Sculpt Comfort (Klassisch) link*
3. Logitech K350 (klassisch) link*
4. Logitech G513 – für Gamer link*
5. Kinesis Freestyle2 – portable link*
6. Logitech K380 – für TV und Mobilgeräte link*
7. Multi-Device Bluetooth Tastatur (wie oben) link*
Maus
Beste im Test. Alternativ auch die MX Master 2s. Meine Lieblingsmaus für Office und Webdesign ist die MX 518.
- für Office/Multimedia
- für Programmierer
- für langes Arbeiten
- sehr ergonomisch
- etwas teuer
- für Gaming
- DPI setup nicht so präzise

1. Logitech MX 518 (klassisch) link*
2. Anker Technical Mouse (best Budget) link*
3. Logitech MX ERGO (trackball) link*
4. Razer DeathAdder V2 (für Gaming) link*
Mauspad
Zu einer guten Maus gehört unbedingt eine passende Handgelenkauflage.
- 19 muntere Designs
- gut für´s Handgelenk
- und Sehnenscheidenprobl.
- anti-rutsch Unterseite
- noch nichts entdeckt

Auch sehr lustig und praktisch zugleich. Diese Mauspad Pfote

1. Leder Mauspad (elegant) link*
2. Maus + Tastatur Pad (im Set) link*
3. Handballenauflage link*
4. Handgelenkauflage link*
Laptop
Gut und günstig. Dieser verstellbare iMac und Windows Laptop Ständer entlastet deinen Rücken & Nacken.
- Tragbar / Faltbar
- mit Tastaturablage
- Lüftungsaussparung
- günstig
- könnte etwas größere Lüftungsschlitze haben

1. Laptop Ständer (stylisch) link*
2. Laptop Stand (sehr verstellbar) link*
3. Laptop Betttisch (neigbar) link*
4. Laptopkissen (anti-rutsch) link*
5. Laptop Betttisch (XL format) link*
6. Laptoptisch auf Rädern link*
7. Laptop Couchtisch link*
Monitor
Gut bewertet und günstig. Die 24 Zoll Größe ist ideal für den alltäglichen Office- und Multimedia Wahnsinn.
- flimmerfreie Technologie
- eingebauter Blaulicht Filter
- Farbschwäche Modus
- Intelligentes Dimmen
- schlankes Rahmendesign
- günstig
- für Bildbearbeitung
- Blickwinkel vielleicht nicht ganz so perfekt wie die der teureren ASUS oder EIZO. Generell sind Monitore für Bildbearbeitung immer die bessere Wahl. Perfekte Farben, satte Kontraste, gute Blickwinkel und einem Seitenverhältnis von 16:10 sind den Aufpreis meiner Meinung nach immer wert.

1. 22″ BenQ GW2283 (kleiner Allrounder) link*
2. 24″ EIZO EV2450 (die Allzweckwaffe) link*
3. 24″ EIZO CS2410 (prima für Bildbearb.) link*
4. 24″ ASUS ProArt 24AC (prima für BB.) link*
5. 27″ ASUS ProArt 27AC (prima für BB.) link*
Monitorhalter
Neben einem guten, flimmerfreien Monitor, ergonomischer Maus und Tastatur, ist die richtige Positionierung des Monitors wichtig.
- Höhenverstellbar
- Seitenverstellbar
- Dreh- und Schwenkbar
- entlastet den Rücken
- beugt Nackenschmerzen vor
- extra Stark und Langlebig
- Kundenservice
- günstig
- für Monitore am oberen Gewichtslimit. Ein ASUS PA27AC 27 Zoll Monitor wiegt z.B. ca. 5,4kg. Für alle modernen und schlanken Monitortypen sollte diese Halterung locker reichen.

1. Monitor Halterung für 2 Monitore link*
2. Monitor Halterung mit Laptop Arm link*